Markus Voss dilettiert über Dekonstruktion durch WORTHAUS:

Ein kritischer Kommentar von Christian Rahn

Der Beitrag von Markus Voss kann unter https://www.youtube.com/watch?v=aLp3Xdh4fxo abgerufen werden: Einzelne Kritikpunkte, die Markus Voss anführt, sind durchaus bedenkenswert. Andererseits sind dem Vortrag von Markus Voss gravierende Mängel vorzuwerfen, nicht nur grobe Logik-Fehler, sondern auch Schlimmeres: die Argumentation lässt oft Weiterlesen …

Ethikparadox:

(Fromme Schein-Ethik)

Aktualisiert: 02.08.2025 Das Ethikparadox beschreibt eine Hemmung der Persönlichkeitsentwicklung durch Erlernen ethischer Scheininhalte, die die Suche nach überzeugenden Inhalten überflüssig macht.   Ethischer Aspekt durch die Tradition vermittelter Scheininhalt Verlorener spiritueller Inhalt Heilsgewissheit Wahn: Beim Zustandekommen der Heilsgewissheit spielt in Weiterlesen …

Fromme Gruppendynamik

Diesen Beitrag als MP3 – Audiodatei downloaden: MP3 – Audiodatei Dieser Beitrag als PDF-Hördatei Stell Dir vor, ein guter Bekannter spricht dich an und erzählt Dir in begeistertem Ton von einer Möglichkeit, das Hundertfache einer Investition zu verdienen. Aber die Weiterlesen …

„Sollte Gott gesagt haben?“ (1Mo 3,1):

Wie bibeltreu ist "bibeltreu"?

Die in bibeltreuen Gemeinden übliche Annahme, die Bibel sei ein  Glaubensdokument ohne jeden Fehler oder Mangel wird durch die sogenannte Chicago-Erklärung präzisiert. Auf den ersten Blick macht die Chicago-Erklärung einen sehr konsequenten und „heiligen“ Eindruck. Da Christen, die ein Zeugnis Weiterlesen …