Hierarchie und Inspiration

Akualisiert: 28.9.23 Wer die Erkenntnis gewonnen hat, dass fromme Lüge keinen wirklichen Glauben, sondern vielmehr den Aberglauben gedeihen lässt, und sich dazu entschließt, der frommen Lüge in ihren vielfältigen Erscheinungsformen der Übertreibung, Verharmlosung, Leugnung, Fälschung mit offenem und ehrlichen Wort weiterlesen…

Zurückgeblieben?

Kann es eine glaubwürdige Stellungnahme zu destruktiven Bibelstellen in buchstabenhörigen Gemeinden geben? Immer wieder macht man dieselbe Erfahrung: sobald die Rede auf problematische Bibelstellen kommt, wird nicht informiert, sondern taktiert. So wird  zB. behauptet, der unsägliche Befehl des Mose, alle weiterlesen…

„Sollte Gott gesagt haben?“ (1Mo 3,1):

Wie bibeltreu ist "bibeltreu"?

Die Chicago-Erklärung macht auf den ersten Blick einen sehr konsequenten und „heiligen“ Eindruck. Wir gestatten uns, gründlicher hinzusehen, dem Gebot des Paulus gehorsam: „Prüft ALLES“ (1Thess 5,17). Auch wenn große Teile des evangelikalen Christenheit einschließlich ihre Bibellehrer der Überzeugung sind, weiterlesen…