
Geschützt: Gewissheit oder Einbildung?
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Unsere Website verwendet mehrere URL-Adressen, die einem Einstieg in unterschiedliche Themenschwerpunkte dienen. www.matth2323.de für alle leicht zu merken, die gelesen haben, dass Jesus in Matth.23,23 die Schriftgelehrten an seine Qualitätsmaßstäbe „Barmherzigkeit, Gerechtigkeit, Verlässlichkeit“ erinnert hat. Unsere URL www.glauben-ohne-angst.de ist leider weiterlesen…
Die Sorge um eine möglichst werbewirksame Präsentation des christlichen Glaubens, die Sorge um den eigenen Einfluss und Erfolg („Gesetz der 50-jährigen„), Angst vor der Kritik anderer Gläubiger, Gleichgültigkeit und Bequemlichkeit haben in Glaubensgemeinschaften immer wieder einen viel höheren Stellenwert als weiterlesen…
Lieber Bruder, du gibst mir viel zum Nachdenken. Doch treffen die Befürchtungen zu? Mein Anliegen ist nicht, nach allen Seiten Rundumschläge zu verpassen und Hinz und Kunz zu kritisieren, weil sie von der „rechten Lehre“ abgewichen sind. Mir genügt vollauf weiterlesen…
Gerade habe ich Deinen Artikel gelesen wie von Dir erbeten. …ich denke, Du hast mit vielem nicht unrecht. Doch ich sehe, dass Du von Deinen Erlebnissen sehr geprägt bist. Aus dieser Prägung heraus bringst Du immerzu gleiche oder ähnliche Aspekte. weiterlesen…
Hier sind einige offen Briefe zusammengestellt, die an fromme Meinungsmacher geschickt wurden, um sie daran zu erinnern, dass jemand der lehrt, nicht einfach Behauptungen wider besseres Wissen aufstellen sollte. Natürlich erhalte ich auf solche Briefe so gut wie nie eine weiterlesen…
Die Warnung, dass die Abwendung vom Glauben als „point of no return“ einer unvergebbaren Sünde gleichkäme und nicht mehr zu reparieren sei, findet sich in der Bibel nur im Hebräerbrief, der aufgrund seiner überzogenen Drohungen weder von der frühen Christenheit weiterlesen…
Das Thema „sexueller Missbrauch“ findet in der Öffentlichkeit breiteste Aufmerksamkeit. Wenig bekannt ist, dass religiöser Missbrauch mindestens ebenso schlimme Folgen hat. Die folgende Übersicht vergleicht sexuellen Missbrauch und religiösen Missbrauch im Detail. Vergleichspunkt sexueller Missbrauch religiöser Missbrauch Feststellung sex.Missbrauch: beobachtbarer, weiterlesen…
In der menschlichen Seele ist viel Finsternis, viel mehr als man gewöhnlich meint. Ja sogar noch in der rechtgläubigen Seele ist viel mehr Finsternis zu finden als rechtgläubige Gläubige meinen. Der Vorwurf, dass die etablierten Kirchen, die Freikirchen, und sonstige weiterlesen…
Ebenso wie das wichtigste Gebot in Matth. 23, 23 stellen auch die fünf „Heilstatsachen“ eine Art „Eiserne Reserve“ des christlichen Glaubens dar. Sie können daher zur Identifikation scheinbar christlicher Einflüsse dienen. Alle Heilstatsachen lassen sich mit Hilfe eines kleinen Buches weiterlesen…