Ich glaube an Gott,
der Liebe ist,
der Himmel und Erde gemacht hat
und uns Menschen nach seinem Bild.
Ich glaube an Jesus Christus,
seinen Sohn unseren Herrn,
den Messias der Armen,
den Heiland der Kranken,
den Freund der Sünder,
der Liebe gelebt hat bis zum Tod am Kreuz.
Durch sein Sterben hat er dem Bösen die Macht genommen.
Er ist auferstanden, er lebt
und ist jeden Tag bei uns.
Ich glaube an den Heiligen Geist,
der uns mit Kraft erfüllt,
Gottes Liebe in die Welt zu bringen.
Er vereint uns mit Menschen aus allen Völkern zu seiner Kirche.
Er schenkt uns und der ganzen Schöpfung die lebendige Hoffnung
auf das ewige Leben.
Amen.
Glaubensbekenntnis
Artikel aktualisiert am 09.11.2024
Ich glaube an den Heiligen Geist, der uns mit Kraft erfüllt, —– wie kommt „benignus“ dazu dies zu sagen? Was weiß dieser benignus über den Geist Gottes? Plappert er ein jahrhundertealtes, beschränktes Bild vom Geist Gottes gedankenlos daher? Liest man andere Kommentare von ihm, drängt sich die Vorstellung auf, dieser benignus hatte noch nie ehrliche Bekanntschaft mit diesem Geist gemacht. Stets war er angewiesen auf solche und ähnliche Typen, vor denen in Mt.23 gewarnt wird. Wie soll da etwas Geistreiches vom Geist Gottes gebracht werden können?
Natürlich ist der Geist des Menschen sehr beschränkt, aber wieso soll das ausreichen, wenn jemand daher plappert, dass er an die Kraft vom Geist Gottes glaubt um klug zu werden? Was wird sich der Geist Gottes dabei denken?
Wird er ihm wirklich die Tiefen der Gottheit offenbaren oder in seiner eitlen Dummheit belassen?
(… unverständlicher Text…) aber an seinen ungeklärten Fragen wird das Vermissen vom Geist Gottes offensichtlich.